Autoversicherungsvergleich
PKW Versicherungsvergleich
online und kostenlos
Sie suchen eine günstige Autoversicherung? Kostenlose PKW Versicherungsvergleiche können Ihnen einen Überblick über unterschiedliche Angebote geben.
Jahr für Jahr wechseln immer mehr Autofahrer ihre PKW Versicherung. Grund dafür, sind unter anderem große Preisunterschiede sowie neue Typklasseneinstufungen.
Die Kfz Versicherungen passen ihre Typklassen den aktuellen Schadensstatistiken an, das kann zu Neueinstufungen in der Haftpflicht-, Teil- oder Vollkaskoversicherung führen.
Nutzen Sie die Möglichkeit mit individuelle und unabhängige Preis-/ Leistungsvergleiche und wechseln Sie bei Bedarf in eine günstigere Kfz Versicherung.
PKW Versicherungsvergleich - Hier haben Sie die Möglichkeit, online zu vergleichen:
Die Berechnung ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Sie erhalten, nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, eine Übersicht über Preise und Leistungen.
powered by TARIFCHECK24 GmbH
Beachten Sie bitte, dass nicht alle Autoversicherer in der oben aufgeführten Online Berechnung teilnehmen.
Sie werden sehen, Kfz Versicherungsvergleiche lohnen sich.
Die folgenden Berichte stehen nicht im Zusammenhang mit der voranstehenden Online Berechnung. Hier können Nachrichten von Kfz Versicherungen folgen, die nicht im oben aufgeführten Vergleich gelistet sind. Die Meldungen sollen Ihnen als hilfreiche Information dienen.
Hier finden Sie interessante Tipps und Infos zum Thema Kfz Versicherung:
PKW Versicherung 2025
- Die neuen Kfz-Regionalklassen wurden bereits veröffentlicht. Zahlreiche deutsche Zulassungsbezirke wurden neu eingestuft. Stichtage für einen eventuellen Wechsel von PKW-Versicherungen (Einhaltung der fristgerechten 1-monatigen Kündigungsfrist) sind: 30.11.2025, 30.11.2026, 30.11.2027, 30.11.2028 ...
Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft berechnet jedes Jahr die Schadenbilanzen
der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland und teilt sie in Regionalklassen ein. Die schlechteste Schadenbilanz hat wie schon in den Vorjahren Berlin. Dort liegen die Schäden fast 40 Prozent über dem Schnitt.
Unwetterschäden
- Die Kaskoversicherung übernimmt unter anderem die Kosten für Schäden durch Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen. Die Vollkaskoversicherung ersetzt, zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung, weitere Schäden am eigenen Auto, beispielsweise auch die nach einem selbst verursachten Unfall.
E-Mobilität wird neu gefördert
- Am 18. Februar 2020 wurden die neuen Förderrichtlinien im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Bonus wird für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) bis 40.000 Euro Nettolistenpreis um 50 Prozent erhöht.
Versichern sich risikofreudige Autofahrer vorsichtshalber besser?
- Risikofreudige Autofahrer schließen keine höhere Fahrzeugversicherung ab als defensiv chauffierende. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien. Sollten Autofahrerinnen und Autofahrer bei ihren Abschlüssen besser beraten werden, um individualisierter tarifieren zu können? PKW Versicherungsvergleiche helfen bei Neuzulassung, Beitragserhöhung, Fahrerwechsel oder im Schadensfall, bereits vorab einen Überblick über verschiedene Tarife zahlreicher Anbieter zu bekommen.
Einstufung der Regionalklassen
- Einmal jährlich veröffentlicht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft die Regionalklassen für die deutschen Zulassungsbezirke. Rund 2,3 Millionen Kaskoversicherte rutschen 2019 in höhere Regionalklassen.
Ab dem 01. Oktober 2017 können Saisonkennzeichen auch für Oldtimer beantragt werden
- Künftig können Sie das Sparmodell miteinander kombinieren und sowohl beim Kfz Steuersatz als auch bei der Versicherungsprämie sparen.
Die neuen Regional- und Typklassen liegen bereits vor
- Ein Tarifvergleich kann sich auszahlen, denn ihr Versicherungsbeitrag kann sich bestenfalls um bis zu 400 Euro reduzieren, das zeigen Beispielberechnungen von CHECK24.de auf Basis der jährlich vom GDV veröffentlichten Typ- und Regionalklassen.
Dashcams im Straßenverkehr
- Bei vielen Unfällen könnte man mit Hilfe von kleinen Videokameras einfacher und schneller feststellen, wer wie viel Schuld an einem Verkehrsunfall trägt. Die Kfz Versicherer befürworten die neue Regeln für den Einsatz von den sogenannten Dashcams.
Neuerungen für Autobesitzer
- Der Einbau eines eCall-Systems bei Neufahrzeugen ist ab dem 2. Quartal 2018 verpflichtend.
Studie Kfz Versicherer
- Die Testsieger der Direktversicherer sind Cosmos Direkt, Sparkassen Direktversicherung und die Hannoversche.
Was tun, wenn das Carsharing-Fahrzeug einen Kratzer hat?
Wählen Sie Ihren Versicherungsschutz nicht nur nach Wert und Alter des Fahrzeugs.
Der günstigere Tarif ist beim Versicherungswechsel das ausschlaggebende Kriterium.
Muss die Kfz Versicherung beim Zusammenprall von Wohnanhänger und Zugfahrzeug zahlen?