Den Umweltzonen droht Ärger
08 Februar, 2012
Konsequenzen der Umweltzonen: Rund 60 Umweltzonen gibt es inzwischen in der Bundesreplik. Nun drohen den Gemeinden europäische Bußgeldbescheide mit saftigen Geldbussen bei Überschreitung der Grenzwerte.
Im Gespräch sind 100.000 Euro pro Tag und
Zone.
In den letzten Jahren haben ca. 60 deutsche Städte Umweltzonen eingerichtet, um ihre Bewohner vor den Gefahren zu schützen, die durch Feinstaub entstehen, den der Straßenverkehr verursacht. Ungeachtet der zahlreichen Untersuchungen, dass die Feinstaubbelastungen nur zu rund zehn Prozent aus dem Straßenverkehr resultiert und die gesundheitsschädlichen mikroskopischen Partikel sich bei Wind nicht an die Grenzen der Zonen halten, haben zahlreiche Gemeinden die Einfahrtbedingungen ihrer Umweltzonen zum Beginn des Jahres sogar noch verschärft. Nach Informationen des ADAC haben die Umweltzonen nun die Europäische Union auf den Plan gerufen. Wenn schon Umweltzonen, dann müssen die Grenzwerte auch eingehalten werden. Gelingt das nicht, kann der Europäische Gerichtshof ein Urteil fällen, das jede Gemeinde pro Tag mit einer Grenzwertüberschreitung zu einer saftigen Geldbusse verdonnert. tl/mid Bildquelle: ADAC
In den letzten Jahren haben ca. 60 deutsche Städte Umweltzonen eingerichtet, um ihre Bewohner vor den Gefahren zu schützen, die durch Feinstaub entstehen, den der Straßenverkehr verursacht. Ungeachtet der zahlreichen Untersuchungen, dass die Feinstaubbelastungen nur zu rund zehn Prozent aus dem Straßenverkehr resultiert und die gesundheitsschädlichen mikroskopischen Partikel sich bei Wind nicht an die Grenzen der Zonen halten, haben zahlreiche Gemeinden die Einfahrtbedingungen ihrer Umweltzonen zum Beginn des Jahres sogar noch verschärft. Nach Informationen des ADAC haben die Umweltzonen nun die Europäische Union auf den Plan gerufen. Wenn schon Umweltzonen, dann müssen die Grenzwerte auch eingehalten werden. Gelingt das nicht, kann der Europäische Gerichtshof ein Urteil fällen, das jede Gemeinde pro Tag mit einer Grenzwertüberschreitung zu einer saftigen Geldbusse verdonnert. tl/mid Bildquelle: ADAC
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.